50er Eiszwergenini
- Melisendre
- Gildenburg-Verwalterin
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 17:30
- Wohnort: Garching b. München
Re: 50er Eiszwergenini
Bugs sind natürlich ausgenommen. Aber überleg doch, das erste Mal sind wir schon beim Maulwurf kläglich gescheitert, das zweite Mal war der schon ein Klacks. Und dann haben wir inzwischen ein höheres Level, dadruch trifft man besser. Es war bisher in allen Inis so, warum sollte es hier anders sein?

- Melisendre
- Gildenburg-Verwalterin
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 17:30
- Wohnort: Garching b. München
Re: 50er Eiszwergenini
Unsere Taktik beim Koch funktioniert inzwischen wunderbar: einfach seinen Schaden mit Kehlenschlag unterbrechen. Deshalb sollte mindestens ein Kundschafter dabei sein, besser zwei wegen dem CD. Kundschafter als sek reicht vollkommen und der Kehlenschlag muss auch nicht geskillt sein, weil sich der Unterbrechereffekt auch auf Level 0 auswirkt. Skillen erhöht nur den Schaden, aber auf den kommt es hier nicht an.
Hier der komplette Guide aus dem Forum: 50er Zwergenini
Ich hab für den Eiswächter noch eine eigene Grafik gemacht. Nicht perfekt, aber ich hoffe, man erkennt, wie ich es meine.
Wie man sieht, muss man eigentlich nur auf drei Kreise achten, entweder die auf der linken oder auf der rechten Seite. Auf der linken Seite erscheinen sie auf jeden Fall gegen den Uhrzeigersinn. Auf der rechten nach dem Guide wohl im Uhrzeigersinn. Wenn man es mal raus hat, ist die Reihenfolge gar nicht mehr so kompliziert. Ist halt einen Übungssache. Ein Seitenwechsel ist jedenfalls zu gefährlich, weil man zu lange ungeschützt ist. Gestern wars dann zu spät, um weiterzuüben, aber wir waren auf dem richtigen Weg.
Noch ist auch nicht ganz klar, inwieweit der Eiswächter jetzt nach dem Patch stärker ist.
Kehlenschlag hat scheinbar auch funktioniert, aber ich habs selbst nicht ausprobiert.
Hier der komplette Guide aus dem Forum: 50er Zwergenini
Ich hab für den Eiswächter noch eine eigene Grafik gemacht. Nicht perfekt, aber ich hoffe, man erkennt, wie ich es meine.
Wie man sieht, muss man eigentlich nur auf drei Kreise achten, entweder die auf der linken oder auf der rechten Seite. Auf der linken Seite erscheinen sie auf jeden Fall gegen den Uhrzeigersinn. Auf der rechten nach dem Guide wohl im Uhrzeigersinn. Wenn man es mal raus hat, ist die Reihenfolge gar nicht mehr so kompliziert. Ist halt einen Übungssache. Ein Seitenwechsel ist jedenfalls zu gefährlich, weil man zu lange ungeschützt ist. Gestern wars dann zu spät, um weiterzuüben, aber wir waren auf dem richtigen Weg.
Noch ist auch nicht ganz klar, inwieweit der Eiswächter jetzt nach dem Patch stärker ist.
Kehlenschlag hat scheinbar auch funktioniert, aber ich habs selbst nicht ausprobiert.
- Dateianhänge
-
- Eiswächter.jpg (21.09 KiB) 19409 mal betrachtet

Re: 50er Eiszwergenini
Habt ihr das Timing gestoppt ?
D.h. wie lange hat man zum casten, bevor man wechseln muß ?
Auf welcher Seite taucht die Reparaturdrohne auf ?
Beim nächsten Mal hoffentlich wieder dabei
D.h. wie lange hat man zum casten, bevor man wechseln muß ?
Auf welcher Seite taucht die Reparaturdrohne auf ?
Beim nächsten Mal hoffentlich wieder dabei

Re: 50er Eiszwergenini
Die Repdrohne tauchte gestern bei 2 und 3 auf. Der Eiswächter sackt dann in sich zusammen, ist nicht angreifbar und wird von den Drohnen geheilt.
Die Drohnen schnell töten und das wars dann.
Wie lange man in den Kreisen bleiben muss, hat sich mir gestern nicht erschlossen.
Der Wächter macht zwei gefährliche Buff´s. Für den einen muss man in den Kreis und für den anderen muss man sich vom Priester einen Buff entfernen lassen, der sonst zu einem Schaden von > 40000 führt.
Wie diese ausgeführt werden, lese ich heute zu Hause nach, da ich auf Arbeit bin.
Dago, bitte an der 50 ZI dranbleiben, ich gehe gerne mit.
[Ist wie im RL Dago, einer muss anschieben, sonst geht nix
]
Die Stats und Belohnungen werden von uns allen unbedingt benötigt um sich auf HdO vorzubereiten.
Servus Pistan
Die Drohnen schnell töten und das wars dann.
Wie lange man in den Kreisen bleiben muss, hat sich mir gestern nicht erschlossen.
Der Wächter macht zwei gefährliche Buff´s. Für den einen muss man in den Kreis und für den anderen muss man sich vom Priester einen Buff entfernen lassen, der sonst zu einem Schaden von > 40000 führt.
Wie diese ausgeführt werden, lese ich heute zu Hause nach, da ich auf Arbeit bin.
Dago, bitte an der 50 ZI dranbleiben, ich gehe gerne mit.
[Ist wie im RL Dago, einer muss anschieben, sonst geht nix

Die Stats und Belohnungen werden von uns allen unbedingt benötigt um sich auf HdO vorzubereiten.
Servus Pistan
- Melisendre
- Gildenburg-Verwalterin
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 17:30
- Wohnort: Garching b. München
Re: 50er Eiszwergenini
Das mit dem Priester klappt ja ganz gut, leider hat der Druide keinen solchen Skill. Jetzt hab ich mal ein wenig bei buffed gestöbert und diesen Skill vom Kundi/Magier gefunden:Reinigender Schuss, der sollte doch eigentlich auch funktionieren.Pistan hat geschrieben: Der Wächter macht zwei gefährliche Buff´s. Für den einen muss man in den Kreis und für den anderen muss man sich vom Priester einen Buff entfernen lassen, der sonst zu einem Schaden von > 40000 führt.
Ich kenn natürlich nicht alle Klassenkombis, aber vielleicht findet der eine oder andere ja auch noch solche nützlichen Skills. Der Kundi kann mit Lasso übrigens auch das Stunnen übernehmen. So nutzlos sind wir gar nicht.


- Melisendre
- Gildenburg-Verwalterin
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 17:30
- Wohnort: Garching b. München
Re: 50er Eiszwergenini
Die Probleme sind eigentlich immer die gleichen: man hat keinen Schutzbuff oder man wird vom Runenschock erwischt. Alles andere klappt in der Regel.
Ich noch was gefunden dazu. Oft bekommen ja nicht alle den Schutzbuff. Das passiert wohl, wenn zu viele im Kreis stehen. Vielleicht sollte man sich doch besser aufteilen.
Beim Runenschock hatte ich immer gelesen, daß man einfach nur ein Stück zurückgehen soll, aber keiner hat gesagt, wie weit. Jetzt hab ich gelesen, daß er den Runenschock immer an die Stelle castet an der man steht, wenn er zu casten anfängt. Das heißt, wenn der Balken anfängt zu laufen, einfach etwas weiterlaufen und man sollte in Sicherheit sein. Wenn das klappt, könnte man sich das ganze mit dem Reinigen sparen und statt einem zweiten Priester lieber einen DD mehr mitnehmen. Und man könnte sich besser auf beide Seiten verteilen.
Also keine Skills benutzen, die eine lange Castzeit haben, besser Dots. Kundschafter ist eigentlich ideal, weil man mit Autoschuss Dauerfeuer hat und trotzdem zu den Kreisen rennen kann. Immer in Bewegung bleiben. Die Gruppen auf beide Seiten aufteilen und die Drohnen so schnell wie möglich weghauen.
Ich noch was gefunden dazu. Oft bekommen ja nicht alle den Schutzbuff. Das passiert wohl, wenn zu viele im Kreis stehen. Vielleicht sollte man sich doch besser aufteilen.
Beim Runenschock hatte ich immer gelesen, daß man einfach nur ein Stück zurückgehen soll, aber keiner hat gesagt, wie weit. Jetzt hab ich gelesen, daß er den Runenschock immer an die Stelle castet an der man steht, wenn er zu casten anfängt. Das heißt, wenn der Balken anfängt zu laufen, einfach etwas weiterlaufen und man sollte in Sicherheit sein. Wenn das klappt, könnte man sich das ganze mit dem Reinigen sparen und statt einem zweiten Priester lieber einen DD mehr mitnehmen. Und man könnte sich besser auf beide Seiten verteilen.
Also keine Skills benutzen, die eine lange Castzeit haben, besser Dots. Kundschafter ist eigentlich ideal, weil man mit Autoschuss Dauerfeuer hat und trotzdem zu den Kreisen rennen kann. Immer in Bewegung bleiben. Die Gruppen auf beide Seiten aufteilen und die Drohnen so schnell wie möglich weghauen.

- Melisendre
- Gildenburg-Verwalterin
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 17:30
- Wohnort: Garching b. München
Re: 50er Eiszwergenini
Das wäre der ideale Skill: Massenexorzismus.
Ich hab wohl für meine Druiden doch die falsche Klassenkombi gewählt.
Ich hab wohl für meine Druiden doch die falsche Klassenkombi gewählt.


Re: 50er Eiszwergenini
Wenn ich so überlege sind wir, zumindestens war es bei mir so, weggelaufen, wenn man den debuff hatte und stand dann in vermeidlich sicherer Entfernung, wenn er Runenschock gecastet hatte. Und schon lag man und wunderte sich warum. Wenn das so klappen würde, wie du es beschreibst Meli, wären wir glaub ich ein gutes Stück weiter.
Dann bleiben nur noch die Kreise, die Drohnen und irgendwann sollte er dann auch down sein
. Wobei das hört sich vielleicht schlimmer an als es wirklich ist. Die zwei Seiten zu besetzen, halte ich auch für ne gute Idee. Vlt. hat sich Frogster ja dabei was gedacht 6 Kreise zu machen. Der Ablauf der Kreise mit gleichzeitigem Damage ist hoffentlich nur Übungssache.
Mit diesem neuen Ansatz geht man doch deutlich motivierter heran. Danke fürs Nachlesen und Gedanken machen Meli
.
Dann bleiben nur noch die Kreise, die Drohnen und irgendwann sollte er dann auch down sein

Mit diesem neuen Ansatz geht man doch deutlich motivierter heran. Danke fürs Nachlesen und Gedanken machen Meli

Gruß Worps
- Melisendre
- Gildenburg-Verwalterin
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 17:30
- Wohnort: Garching b. München
Re: 50er Eiszwergenini
Ich hab gar nicht danach gesucht, ich bin zufällig beim stöbern darauf gestossen.
Aber ich will den Kerl auch endlich mal schaffen, der ärgert mich schon lang genug und vor allem will ich endlich mal wissen, wie der hintere Teil der ZI aussieht.
Aber ich will den Kerl auch endlich mal schaffen, der ärgert mich schon lang genug und vor allem will ich endlich mal wissen, wie der hintere Teil der ZI aussieht.

