Nützliche makros....
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 08:30
Guten Morgen,
für alle, die in Gedanken schonmal unzählige dias für Hämmerchen von ihrem Konto abziehen, wenn ein tank ohne intbuff in HdO mitten in einen 6er Tisch hüpft, gibt es ein kleines und recht hilfreiches makro :
/script SwapEquipmentItem()
Dieses makro einfach auf eine Taste legen und bei herannahendem Tod benutzen spart repkosten und Hämmerchen, da ihr damit Gevatter Tod nackig ins Auge blickt und die Rüstung keinen Schaden nimmt ( nach der Wiederbelebung nicht vergessen, das makro nochmal zu benutzen, sonst zieht ihr nackig in den nächsten Kampf ). Macht natürlich nur Sinn, wenn kein 2nd equip vorhanden ist.
Und für alle, die ein bisschen mehr aus einem Manastein/-pot rausholen wollen :
/script SwapEquipmentItem()
/wait 0.5
/use Elementargeist-Stein
/wait 0.5
/script SwapEquipmentItem()
Erklärung: Mit der ersten Zeile des makros zieht ihr euch kompett aus, benutzt anschl. einen Manastein (in diesem Fall einen Elementargeist-Stein) und zieht euch danach wieder komplett an. Da das Spiel beim equipwechsel den prozentualen "Füllstand" eures manapools übernimmt, holt ihr aus einem Elementargeist-Stein deutlich mehr raus als die 360 Manapunkte, die im tooltip stehen. Kleine Rechnung dazu:
Mit equip: Ihr habt noch 5000 von insgesamt 10.000 Manapunkten (mit equip), nehmt einen Elementargeist-Stein und hättet dann 5360 Manapunkte ( die paar Pünktchen, die danach noch "gereggt" werden durch den Stein spielen keine Rolle mehr). Der reale Zuwachs beträgt also 360 Manapunkte.
Ohne equip: Nackig habt ihr 1000 von 2000 Manapunkte, nehmt einen Stein und bekommt wieder einen Zuwachs von 360 Manapunkten, habt also jetzt 1360 Manapunkte. Wenn ihr jetzt euer equip wieder anzieht, sieht die Rechnung so aus:
Nackig: 68% "Füllstand = 1360 von 2000 Manapunkten
Angezogen: Ebenfalls 68% "Füllstand", diesmal jedoch nicht von 2000, sondern von 10.000 = 6800 Manapunkte, Zuwachs also 1800 Manapunkte durch einen Stein, der eigentlich nur 360 Punkte hergibt. Ist sicherlich kein Quantensprung, aber dennoch recht nützlich.
LG
Goodi
für alle, die in Gedanken schonmal unzählige dias für Hämmerchen von ihrem Konto abziehen, wenn ein tank ohne intbuff in HdO mitten in einen 6er Tisch hüpft, gibt es ein kleines und recht hilfreiches makro :
/script SwapEquipmentItem()
Dieses makro einfach auf eine Taste legen und bei herannahendem Tod benutzen spart repkosten und Hämmerchen, da ihr damit Gevatter Tod nackig ins Auge blickt und die Rüstung keinen Schaden nimmt ( nach der Wiederbelebung nicht vergessen, das makro nochmal zu benutzen, sonst zieht ihr nackig in den nächsten Kampf ). Macht natürlich nur Sinn, wenn kein 2nd equip vorhanden ist.
Und für alle, die ein bisschen mehr aus einem Manastein/-pot rausholen wollen :
/script SwapEquipmentItem()
/wait 0.5
/use Elementargeist-Stein
/wait 0.5
/script SwapEquipmentItem()
Erklärung: Mit der ersten Zeile des makros zieht ihr euch kompett aus, benutzt anschl. einen Manastein (in diesem Fall einen Elementargeist-Stein) und zieht euch danach wieder komplett an. Da das Spiel beim equipwechsel den prozentualen "Füllstand" eures manapools übernimmt, holt ihr aus einem Elementargeist-Stein deutlich mehr raus als die 360 Manapunkte, die im tooltip stehen. Kleine Rechnung dazu:
Mit equip: Ihr habt noch 5000 von insgesamt 10.000 Manapunkten (mit equip), nehmt einen Elementargeist-Stein und hättet dann 5360 Manapunkte ( die paar Pünktchen, die danach noch "gereggt" werden durch den Stein spielen keine Rolle mehr). Der reale Zuwachs beträgt also 360 Manapunkte.
Ohne equip: Nackig habt ihr 1000 von 2000 Manapunkte, nehmt einen Stein und bekommt wieder einen Zuwachs von 360 Manapunkten, habt also jetzt 1360 Manapunkte. Wenn ihr jetzt euer equip wieder anzieht, sieht die Rechnung so aus:
Nackig: 68% "Füllstand = 1360 von 2000 Manapunkten
Angezogen: Ebenfalls 68% "Füllstand", diesmal jedoch nicht von 2000, sondern von 10.000 = 6800 Manapunkte, Zuwachs also 1800 Manapunkte durch einen Stein, der eigentlich nur 360 Punkte hergibt. Ist sicherlich kein Quantensprung, aber dennoch recht nützlich.
LG
Goodi