Teamspeak installieren und einrichten
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 10:11
Es kommt ja immer mal wieder die Frage auf, wie man Teamspeak installiert. Also hier nochmal ein kleiner Guide:
- erst einmal muss man natürlich den Client runterladen, zb hier: Teamspeak 2 Client.
Wichtig: man braucht den Client und nicht den Server!!!
- dann das Programm installieren, sollte kein Problem sein
- beim ersten Mal starten, muss man natürlich erst die Verbindungsdaten angeben. Dazu öffnet man den Client und wählt: Connection - Connect. Es sollte sich folgendes Fenster öffnen:

- optional kann man das natürlich auf mit Quick Connect machen. Mit der Zeit ist man aber auf mehreren Server unterwegs, da ist es praktisch, wenn die Daten schon gespeichert sind.
- auf der linken Seite erstellt man unter Servers - add new servers, einen neuen Server. Name ist egal, ich hab ihn der Einfachheithalber "Lost Cluster" genannt.
Dann wählt man den Server aus und gibt auf der rechten die Daten ein, wie auf dem Bild. Natürlich mit eurem Namen.
- PW oder ähnliches ist nicht nötig
- dann den Button ganz unten mit "connect" drücken und man ist schon drin
- in die einzelnen Chanels kommt man durch doppelklick
Idealerweise testet man das ganze, bevor man es das erste Mal einsetzt. Unter settings - Sound Input/Output Settings gibt es einen schönen Testmodus, bei dem man sich selbst hören kann.
Dabei muss man folgendes beachten. Jeder Chanel hat eine eigene Konfiguration. Die sieht man, wenn man den Chanel anwählt unter Codec.

Unter Settings muss man jetzt den gleichen Test Codec einstellen, damit die Soundqualität die gleiche ist.

Dann nur noch "Active Local Test Mode" anwählen und man hört sich so, wie die anderen einen hören.
Wenn man nichts hört, muss man seine Einstellungen überprüfen. Ich hatte mir zb eine neue Soundkarte gekauft und musste die erst aktivieren. Manchmal muss man auch seine Mikrofoneinstellungen beim Soundkartentreiber einstellen. Mit den Feinheiten kenne ich mich aber ehrlich gesagt nicht so gut aus. Aber wir haben ja einige Profis unter uns, die sicher gerne helfen.
Praktisch ist auch die Option "push to talk". Dann hören euch die anderen nur, wenn man eine bestimmte, frei wählbare Taste drückt. Sehr nützlich, wenn zb das Familienleben um einen tobt.
Aber keiner ist böse, wenn ihr nichts sagt. Mithören kann man auch mit dem normalen Lautsprecher oder Kopfhörern.
Ich will nicht meckern, aber es wäre wirklich schön, wenn langsam alle mal ihr TS einrichten würden. Ihr verpasst ohne TS eine Menge nützlicher Informationen in den Inis und in manchen Situationen braucht man es einfach, weil man keine Hand frei hat, um auch noch was im Chat zu schreiben. Der Client ist nur 5 mb groß und mehr als 5 Min braucht auch der größte DAU nicht, um das ganze einzurichten.
Aber wer trotzdem noch Fragen hat, nicht schüchtern sein. Keiner wird bei uns ausgelacht, weil er dumme Fragen stellt. Ich gebe zu, ich hab mich extrem blöd angestellt am Anfang. Aber zum Glück hab ich meinen Sohn, der sowas viel schneller kapiert wie ich.
- erst einmal muss man natürlich den Client runterladen, zb hier: Teamspeak 2 Client.
Wichtig: man braucht den Client und nicht den Server!!!
- dann das Programm installieren, sollte kein Problem sein
- beim ersten Mal starten, muss man natürlich erst die Verbindungsdaten angeben. Dazu öffnet man den Client und wählt: Connection - Connect. Es sollte sich folgendes Fenster öffnen:

- optional kann man das natürlich auf mit Quick Connect machen. Mit der Zeit ist man aber auf mehreren Server unterwegs, da ist es praktisch, wenn die Daten schon gespeichert sind.
- auf der linken Seite erstellt man unter Servers - add new servers, einen neuen Server. Name ist egal, ich hab ihn der Einfachheithalber "Lost Cluster" genannt.
Dann wählt man den Server aus und gibt auf der rechten die Daten ein, wie auf dem Bild. Natürlich mit eurem Namen.

- PW oder ähnliches ist nicht nötig
- dann den Button ganz unten mit "connect" drücken und man ist schon drin
- in die einzelnen Chanels kommt man durch doppelklick
Idealerweise testet man das ganze, bevor man es das erste Mal einsetzt. Unter settings - Sound Input/Output Settings gibt es einen schönen Testmodus, bei dem man sich selbst hören kann.
Dabei muss man folgendes beachten. Jeder Chanel hat eine eigene Konfiguration. Die sieht man, wenn man den Chanel anwählt unter Codec.

Unter Settings muss man jetzt den gleichen Test Codec einstellen, damit die Soundqualität die gleiche ist.

Dann nur noch "Active Local Test Mode" anwählen und man hört sich so, wie die anderen einen hören.
Wenn man nichts hört, muss man seine Einstellungen überprüfen. Ich hatte mir zb eine neue Soundkarte gekauft und musste die erst aktivieren. Manchmal muss man auch seine Mikrofoneinstellungen beim Soundkartentreiber einstellen. Mit den Feinheiten kenne ich mich aber ehrlich gesagt nicht so gut aus. Aber wir haben ja einige Profis unter uns, die sicher gerne helfen.
Praktisch ist auch die Option "push to talk". Dann hören euch die anderen nur, wenn man eine bestimmte, frei wählbare Taste drückt. Sehr nützlich, wenn zb das Familienleben um einen tobt.
Aber keiner ist böse, wenn ihr nichts sagt. Mithören kann man auch mit dem normalen Lautsprecher oder Kopfhörern.
Ich will nicht meckern, aber es wäre wirklich schön, wenn langsam alle mal ihr TS einrichten würden. Ihr verpasst ohne TS eine Menge nützlicher Informationen in den Inis und in manchen Situationen braucht man es einfach, weil man keine Hand frei hat, um auch noch was im Chat zu schreiben. Der Client ist nur 5 mb groß und mehr als 5 Min braucht auch der größte DAU nicht, um das ganze einzurichten.
Aber wer trotzdem noch Fragen hat, nicht schüchtern sein. Keiner wird bei uns ausgelacht, weil er dumme Fragen stellt. Ich gebe zu, ich hab mich extrem blöd angestellt am Anfang. Aber zum Glück hab ich meinen Sohn, der sowas viel schneller kapiert wie ich.
