Sehr gute umfangreiche Guides gibt es im offiziellen Rift-Forum. Exemplarisch sei hier der
http://foren.riftgame.de/rift-allgemein ... nuten.html
gepostet.
Meine Tipps ergeben sich aus den Fragen, die bei uns am Anfang immer wieder gestellt werden.
Risse:
Abgesehen von den Quests, die man aus andern Spielen kennt, läuft man immer wieder an Rissen vorbei und teilweise hinein. Optisch sind sie schwierig zu erklären, aber ihr werdet sie schon finden.
Wenn ihr euch einem Riss nähert , erscheint rechts bei dem Questlog ein Kreis. In dem Kreis steht eine Zahl. Normalerweise die 1. Die Risse bestehen aus mehreren Phasen. Was man in der Phase machen muss, steht unter dem Kreis (ähnlich wie eine Quest). Tötet 6 von denen oder so in der Art. Legt man alle Rissmobs ist es selten verkehrt

Belohnungen und Währungen:
Es gibt Vielzahl von Währungen, die am Anfang sehr verwirrend sind. Silber, Gold, und Platin sind das normale Geld in dem Spiel. Weiterhin gibt es andere wichtige Währungen. Insgesamt könnt ihr eure Währungen betrachten indem ihr auf "C" drückt und dann auf Währungen oder unten rechts neben den Taschen auf Währungen klickt.
Planarit und Quellsteine: Dieses sind beides Belohnungen die aus Rissen, Invasionstrupps und Invasionen erbeutet werden können. Also alles was das Markenzeichen dieses Spiels ist. Planarit gibt es von Anfang an und ändert sich auch bis zum Ende nicht. Die Quellsteine gibt es in verschiedenen Ausführungen und ändern sich mit steigendem Level und den dazu passenden Gebieten. Quellsteine in den unteren Lvl-Bereichen wird man kaum bekommen, weil die Zoneninvasionen kaum gemacht werden. Sind auch nicht ganz so wichtig. Die höchsten Quellsteine, die beschriebenen Quellsteine, bekommt man dann mit Level 50 in den hohen Zonen sehr gut und viel. Die braucht man aber auch in Hülle und Fülle.
Was kann man damit machen? Es gibt in jeder Zone Händler für Ebenenwaren und Seltenen Ebenenwaren. Hier bekommt man Supi-Ausrüstungsgegenstände auch schon zu Zeiten des Levelns für Planarit. Kann ich nur jedem Empfehlen bei den Händlern vorbeizuschauen. Ein Tipp noch diesbezüglich. Fragt mal jemanden aus der Gilde, ob er mit euch auf die Blutinsel gehen könnte. Wenn ihr dort Invasionen mitmacht, sogenannte Tower-Deffs, bekommt ihr viel Planarit und könnt besser equipt leveln. Noch ne Anmerkung: Ziehen wie in ROM geht hier nicht. Man bekommt da auch nicht mehr EP als in den jeweiligen Zonen, in denen man eigentlich sein sollte. Ist nur zum Erwerb von etwas Planarit zusätzlich nützlich.
Weitere Währungen:
Gedenktafel des Erfolgs:
Wenn man dann 50 ist, geht das Spiel erst richtig los. Da kann man dann noch weitere Währungen erhalten indem man die Inis in einem etwas schwierigeren Modus als Normal läuft. Das erfordert etwas besseres Equip, aber das ist schnell zu machen. T1, wie es sich hier schimpft, ist kein Problem und hat man kurz nach Erreichen der 50 auch geschafft. Die Gedenktafeln des Erfolgs droppen dann zusätzlich für jeden bei den Bossen. Auch hierfür gibt es spezielle Händler die in Sanctum sind. Blick zur Burg, rechts rum reiten und dann kommt rechts eine Hütte, wo auch die Gildenquests vergeben werden. Dort stehen etliche Händler für diese Währungen.
Handwerkerwährungen:
Das sind Handwerkerabzeichen und Zeichen des Meisters. Erstere kann man schon von niedrigen Level an durch Handwerkertagesquest erhalten. Letztere bekommt man durch eine wöchentliche Handwerkerquest. Man bekommt diese Quests nur für herstellende Berufe (Waffenschmied, Kunsthandwerker etc.) und nicht für Sammelberufe (Bergbau, Sammeln und Schlachten). Somit kann man auch im Höchstfall 2 oder auch nur ein Zeichen des Meisters bekommen. Da die interessanten Rezepte häufig 5 Zeichen des Meisters kosten, kann man sich ja ausrechnen wie lange man braucht, um sich ein Rezept zu kaufen. Daher ist es sinnvoll die Handwerksberufe und den Kauf von Rezepten innerhalb der Gilde etwas koordiniert durchzuführen. Dazu gibt es den Handwerkerthreat.
Noch ein Tipp: Wenn man 50 ist und die Bessere von den beiden Handwerkertq macht, kann es sein, dass mal in der Belohnungskiste ein Zeichen des Meisters ist. Also ist es vorteilhaft diese ,wenn möglich, auch weiterhin zu machen.
Währungen des Globalen Ereignisses: Nella hätte ihren Spaß. Stets und ständig gibt es globale Ereignisse aus denen es wieder andere Belohnungen gibt. Ich selbst habe bis jetzt zwei Verschiedene mitgemacht. Für das Erste gab es richtig gute Sachen, das jetzige Weihnachtsevent ist, naja, weniger prickelnd. Kann sich beim Nächsten aber wieder ändern. Für die Währungen der abgelaufenen Globalen Ereignisse gibt es auch hier einen Händler für. Wieder Blick in Richtung Burg, rechts runter und dann hinter der Bank der erste Händler auf der Linken Seite, der Händler für Globale Ereignisse.
Tastenfuntkionen:
C: Wie bei vielen Spielen, öffnet man damit das Charfenster. Links ist eine Leiste in der man weitere Informationen des Chars abfragen kann. Statistik (die Werte wie Ausdauer, Angriff usw)., Währungen, Erfolge, Titel, Reittiere und so weiter. Kurz zu den Reittieren. Service der Gilde und ist ja auch nicht so teuer. Jedem neuen Spieler wird das erste Pferd geschenkt.

Tipp: Bei der Statistik gibt es Werte, die für die Möglichkeit wichtig sind, in welchem Schwierigkeitsgrad man in die Inis gehen kann. Geht einfach mal mit der Maus über die Werte und bei einigen gehen kleine Fenster mit Zusatzinformationen auf. Für pDD ist der Wert Treffer wichtig, für mDDs ist das der Focus und für Tanks die Zähigkeit zum Beispiel.
I: Öffnet ein Fenster, wodurch ihr der Suche für Inis beitreten könnt. Ein Mitmachen bei Zufallsdungeons gibt zusätzliche Belohungen.
G: ??? Richtig das Gildenfenster. Auch hier etliche Zusatzinfos: Aktuelle Gildenquest, Gildenrang (oben zu sehen. der bekannte EP-Balken existiert auch für die Gilde). Den Gildenrang kann man durch erfüllen von Gildenquests erfüllen. Dieses kann man teilweise jeder für sich nebenbei machen, wie Risse schließen, Artefakte sammeln usw, oder eben auch nur in Gruppen wie bestimmte Inibosse legen.
B: Öffnet allen Taschen. Ihr habt am Anfang nur wenige kleine Taschen. Sprecht bitte einen Ausstatter aus der Gilde an (z.B. Mande). Euch wird geholfen und größere Taschen werden hergestellt und zugeschickt.
P: Öffnet ein Fenster mit euren Fähigkeiten eurer verschiedenen Seelen. Achja Stichwort Seelen. Öhm, dazu sollte ich auch noch was schreiben

L: für Logbuch oder Questbuch
K: Öffnet ein Fenster wo ihr dem BG (Battleground), also PVP beitreten könnt.
Seelen und Rollen:
Das ist das Thema, was am Anfang wahnsinnig kompliziert erscheint, aber wenn man in RoM pimpen kann, ist das hier ein Klacks

Zu jeder Klasse (Magier, Schurken, Krieger, Kleriker) gibt es 8 verschiedene Seelen. Die Seelen kann man über die Taste "N" angezeigt bekommen. Sie sind wie Stammbäume gestaltet. Man fängt also unten an die Punkte zu verteilen und wenn man 5 Punkte auf die Fähigkeiten der ersten Ebene verteilt hat, wird die nächste Reihe aktiv usw.
Es wäre besser sich bevor man sich für die erste Seele entscheiden muss, also ganz am Anfang, schon etwas über die Seelen und deren Fähigkeiten zu informieren. Davon ist es abhängig was man werden will.
Beispiel Schurke:
Entscheidet man sich als erstes für die Seele Risspirscher und fügt dann die weiteren empfohlenen Seelen Nummer 2 und 3 hinzu, sollte man daraus aus sein einen Schurkentank zu spielen. Entscheidet man sich aber als erstes für den Waldläufer und fügt dort auch die weiteren empfohlenen Seelen, wie z.B Scharfschütze hinzu, wird man ein Fernkampf-DD, ähnlich eines Kundis. Sind die ersten Seelen aber wiederum Assasine und ähnliche, wird man ein Schurke im eigentlichen Sinn. Dann gibt es noch beim Schurken die Möglichkeit Barde zu wählen, der spielt wiederum Musik die heilt und der Gruppe Verstärkungsbuffs gibt. Also ein Supporter. Man sieht, dass man mit dem Schurken Tank, DD und Support spielen kann, in vielen verschiedenen Kombinationen. Es gibt kein richtig oder falsch, vielleicht ein besser oder schlechter, aber da ist im Grunde jeder frei.
Wenn man "N" drückt und sich seine Seelen anschaut und seinen Blick in dem Fenster nach unten richtet, sieht man dort 5 kleine Fenster. Hier können zusätzliche Rollen von dem Ausbilder in Sanctum gekauft werden. In dem linken Feld ist bereits eine Rolle, nämlich deine jetzige erste Rolle. Dies bedeutet, wenn du eine zweite Rolle dazu kaufst, kannst du dort 3 neue Seele verteilen und deinem Char eine ganz andere Aufgabe geben. Du kannst jederzeit außerhalb des Kampfes zwischen den Rollen hin und herwechseln.
Beispiel:
Ich hab mit meinem Schurken als Fernkampf DD (Waldläufer, Scharschütze, Saboteur) angefangen. Das ist zum leveln ein Supi-Dupi-Kombi

Für das Leveln bekommt man Punkte, die man in seinen Seelen verteilen kann. Achtung: Sie stehen nicht unendlich zur Verfügung. Wenn man 50 ist, hat man 66 Punkte, die man verteilen kann. Nicht mehr. Wenn man seine 2. Rolle dazu kauft, hast du wieder die bis dahin erspielten Punkte zur Verfügung. Also als 50er Char für jede Rolle 66 Punkte. Wenn man sich am Anfang vertan hat mit der Punkteverteilung ist das nicht schlimm. Man kann jederzeit die Punkte bei den Ausbildern in Sanctum gegen etwas Gold zurücksetzen lassen und neu verteilen und auch die Seelenzusammenstellung dabei ändern. Alles ist möglich zu ändern. Der Ausbilder verkauft dir auch gerne die noch nicht von dir besessenen Seelen. Du hast am Anfang ja nur drei, kannst dir aber die fehlenenden 5 dazukaufen. Somit kannst du dann aus allen vorhandenen 8 auswählen, welche du für die jeweilige Rolle verwenden willst.
Tipp: Um euch das Leveln zu vereinfachen, macht erstmal einen DD, egal welche Klasse, am Besten noch mit etwas Selbstheal. Die Spezialisierung kann später mit 50 immernoch erfolgen.