Seite 1 von 2

nicht böse gemeint, aber Männer aufgepasst :-)

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 12:16
von Pistan
DIE NEUN VON FRAUEN AM MEISTEN GEBRAUCHTEN –
ABER SEHR GEFÄHRLICHEN - WORTE

1. GUT:
Das ist das Wort, das Frauen verwenden, um eine Diskussion zu beenden, wenn Sie
glauben, Recht zu haben und Du den Mund halten sollst.

2. 5 MINUTEN:
Wenn sich Frauen anziehen, herrichten, schminken, heißt das mindestens eine halbe Stunde.
5 Minuten sind nur dann wirklich 5 Minuten, wenn Du Dich vor den Fernseher gesetzt hast
und Du bei der Hausarbeit helfen sollst.

3. NICHTS:
Die Ruhe vor dem Sturm. Es liegt etwas in der Luft.... Du solltest auf der Hut sein.
Diskussionen, die mit " nichts" beginnen, enden normalerweise mit " gut" (siehe Punkt 1)

4. MACH'S NUR:
Das ist keine Erlaubnis, sondern eine Herausforderung. Mach's ja nicht!
5. DER TIEFE SEUFZER:
Auch wenn es eine nichtverbale Äußerung ist, es handelt sich quasi um ein Wort, das von
den Männern oft missverstanden wird. Der tiefe Seufzer bedeutet, dass sie Dich für einen
Idioten hält und sich fragt, warum sie die Zeit für eine Diskussion über " nichts" mit Dir
verschwendet. Bezüglich der Bedeutung des Wortes " nichts" schau auf Punkt 3.

6. OK:
Das ist eines der gefährlichsten Worte, das eine Frau einem Mann sagen kann. Das
bedeutet, dass sie lange und gründlich darüber nachdenken muss, wie sie es Dir heimzahlen
kann, was auch immer.

7. DANKE:
Wenn eine Frau " danke" sagt, nimm das kommentarlos zur Kenntnis, sie will Dir für etwas
danken. Allerdings, wenn sie " tausend Dank" sagt, ist das reiner Sarkasmus und sie will Dir
gar nicht danken. In solch einem Fall darfst Du keinesfalls mit " gerne geschehen" antworten,
weil das könnte ihrerseits ein " mach' was Du willst" führen (siehe den folgenden Punkt 8).

8. MACH' WAS DU WILLST:
Das ist die weibliche, nur nach außen elegant scheinende Form des Götz-Zitates.

9. LASS NUR, DAS MACH' ICH SCHON:
Das ist eine gefährliche Aussage. Das bedeutet, dass eine Frau Dich schon mehrere Male
um etwas ersucht hat. Nachdem Du ihrer Aufforderung bisher nicht nachgekommen bist, aus
welchen Gründen auch immer, weist sie nachdrücklich darauf hin, dass sie das jetzt selber
erledigt. Antworte aber ja nicht mit " ist was nicht in Ordnung?", das würde nur zu einer von
ihr mit " nichts" eingeleiteten Diskussion führen (siehe Punkt 3).

Re: nicht böse gemeint, aber Männer aufgepasst :-)

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 12:21
von pepescarface
kennst du zufällig meine frau? :o
die kennt diese worte nämlich sehr gut :lol:

Re: nicht böse gemeint, aber Männer aufgepasst :-)

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 12:55
von Pistan
Ich hoffe, dass ich meine Frau kenne :mrgreen:
aber die Worte sind mir nicht unbekannt und wenn ich sie höre, dann bin
ich :evil: und wenn ich das bin, geht es wieder von vorne los, also der Ausweg ist :roll:

Re: nicht böse gemeint, aber Männer aufgepasst :-)

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 13:54
von Worps
NEIN!!! Bloß nicht :roll:


Das führt zu Nichts. Punkt 3. :mrgreen:

Re: nicht böse gemeint, aber Männer aufgepasst :-)

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 15:42
von Melisendre
Ihr wisst schon, daß hier auch Frauen mitlesen? :twisted:

Re: nicht böse gemeint, aber Männer aufgepasst :-)

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 17:41
von eve65
Hallo Pistan,
wir müssen uns mal "5 Minuten" sprechen, über "nichts" :x konkretes.
Bis alles wieder "gut" ist.
Eve ;)

PS: Humor ist, wenn man/frau trotzdem lacht :lol:

Re: nicht böse gemeint, aber Männer aufgepasst :-)

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 17:42
von rasko
rofl
@ meli, stimmt, das ändert nichts an der Tatsacche :) :)

Rasko

Re: nicht böse gemeint, aber Männer aufgepasst :-)

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 07:38
von Lothaniel
OK :lol:

Re: nicht böse gemeint, aber Männer aufgepasst :-)

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 08:05
von Pistan
Eigentlich wäre es viel lustiger gewesen, wenn die Frauen zurück geschlagen hätten :mrgreen:
Denke mal, dass wir Männer auch gewisse Redensarten drauf haben :D

Re: nicht böse gemeint, aber Männer aufgepasst :-)

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 20:54
von Shidon
Es fehlt noch:
"Wir sollten mal dies und das machen"
"Wir" = "Du"
Damit mit sagt die Frau, dass sie in Gedanken mit dir ist und dir mental hilft bei der Aufgabe.